Phaidros Hypnos LogoPhaidros Hypnos LogoPhaidros Hypnos LogoPhaidros Hypnos Logo
  • Start
    • Was ist Hypnose
    • Resilienz ⚚ Dein bester Schutzschirm
      • ⚚ Resilienz stärken
      • ⚚ Stress-Resilienz
      • ⚚ Selbstbewusstsein stärken
      • ⚚ Burnout Prävention
      • ⚚ Business Coaching
      • ⚚ Wellness Hypnose
      • ⚚ Resonanz Hypnose
    • Hypnose bei Depression
    • Hypnose bei Ängsten
    • Innovationen
      • Der Dialog der Seele
      • Andullation®
      • EMDR
      • BrainSpotClearing®
      • Klopfakupressur
      • Selbsthypnose
      • Sporthypnose
      • Hypno-Psycho-Onkologie
  • Raucherentwöhnung
  • Angebote
    • Hypnose Sitzungen
    • Hypnose Seminare
  • ɸ Blog
  • Kontakt & Persönliches
  • Referenzen
    • Was unsere Kunden schreiben
    • Die Presse berichtete
  • 🇬🇧
    • Welcome Home
    • Resilience hypnosis
    • Hypnosis against fear
    • Hypnosis against stress

Rauchen erhöht das Risiko an MS zu erkranken

15/08/2018
Rauchen erhöht das Risiko an MS, MS-Risiko Rauchen, Raucherentwöhnung mit Hypnose, Glücklich Rauchfrei, https://phaidros.org

🎓 Wer berufsbedingt Kontakt zu Lösungsmitteln hat und Raucher ist, hat ein erheblich höheres Risiko, an Multipler Sklerose zu erkranken. Laut einer aktuellen schwedischen Studie ist das MS-Risiko um das Dreißigfache erhöht, wenn zusätzlich eine genetische Disposition vorliegt.

Multiple Sklerose

Multiple Sklerose ist die häufigste Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems. Die Ursache für MS, die sich zumeist im jugendlichen Alter manifestiert, bleibt derzeit noch unbekannt. Man kennt aber verschiedene disponierende Faktoren, die das Risiko an MS zu erkranken erhöhen.

Rauchen erhöht das Risiko an MS zu erkranken besonders drastisch

Außerhalb der genetischen Disposition (HLA-Komplex) zeigen sich Zigaretten und Lösungsmittel als besonders gefährlich. Die Forscher des Karolinska-Institutes in Schweden konnten in einer neuen Studie weitere Faktoren finden, die eine Multiple Sklerose-Erkrankung den Weg bereiten. Die schwedische Wissenschaftlerin Anna Karin Hedström konnte aufzeigen, dass Rauchen besonders bei Personen mit einer genetischen Disposition das MS-Risiko noch einmal deutlich erhöht. Es war offensichtlich, dass Menschen die regelmäßig rauchten und ein bestimmtes HLA Merkmal trugen, ein über 4 fach erhöhtes Risiko an MS tragen.

 

MS-Risiko Rauchen, Raucherentwöhnung mit Hypnose, Glücklich Rauchfrei, https://phaidros.org

Lösungsmittel erhöhen das Risiko zusätzlich

Lösungsmittel kommen in vielen Lacken und Farben vor. Im Rahmen der vorliegenden Fall-Kontroll-Studie wurden 2.042 Personen ausgewählt, bei denen vor kurzem Multiple Sklerose diagnostiziert wurde. Zudem gab es eine Kontrollgruppe mit 2.947 Personen, die in Bezug auf Alter und Geschlecht der ersten Gruppe entsprachen.

Raucherentwöhnung

Die Studienteilnehmer (2.042 Personen) wurden alle bezüglich ihres Rauchverhaltens und des Kontaktes zu Lösungsmitteln befragt und stellten eine Blutprobe zur Verfügung. Die Auswertung der Ergebnisse zeigte deutlich: Die Teilnehmer, die eine genetische Disposition aufwiesen, rauchten und in ihrem Alltag verstärkt Kontakt zu Lösungsmitteln hatten, zeigten ein stark erhöhtes Risiko für eine MS-Erkrankung. So stellt die Studie einen Fortschritt für die MS-Forschung dar. Wer sich bewusst von Lösungsmitteln und Zigarettenkonsum fernhält oder sich für eine Raucherentwöhnung entscheidet, leistet auch an dieser Stelle seiner Gesundheit einen großen Dienst.

 


 

Rauchen erhöht das Risiko an MS zu erkranken
Rauchen erhöht das Risiko an MS zu erkranken! Studie warnt!

Rauchen erhöht das Risiko an MS zu erkranken • Quelle: DocCheck News v. 15.8.2018

Share
16

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden keine medizinischen Diagnosen oder Heilversprechen abgegeben! Alle Lizenzen für Bilder und Videos auf phaidros.org unterliegen der Creative Commons CC0 Pixabay / Unsplash Inc. Canada unplash.com
Impressum • AGB • Disclaimer & Datenschutzerklärung DSGVO
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung