Phaidros Hypnos LogoPhaidros Hypnos LogoPhaidros Hypnos LogoPhaidros Hypnos Logo
  • Start
    • Was ist Hypnose
    • Resilienz âšš Dein bester Schutzschirm
      • âšš Resilienz stärken
      • âšš Stress-Resilienz
      • âšš Selbstbewusstsein stärken
      • âšš Burnout Prävention
      • âšš Business Coaching
      • âšš Wellness Hypnose
      • âšš Resonanz Hypnose
    • Hypnose bei Depression
    • Hypnose bei Ă„ngsten
    • Innovationen
      • Der Dialog der Seele
      • EMDR
      • BrainSpotClearing®
      • Klopfakupressur
      • Selbsthypnose
      • Sporthypnose
      • Hypno-Psycho-Onkologie
  • Raucherentwöhnung
  • Angebote
    • Hypnose Sitzungen
    • Hypnose Seminare
  • ɸ Blog
  • Kontakt & Persönliches
  • Referenzen
    • Was unsere Kunden schreiben
    • Die Presse berichtete
  • 🇬🇧
    • Welcome Home
    • Resilience hypnosis
    • Hypnosis against fear
    • Hypnosis against stress

Wann sind Sie wirklich ausgebrannt?

17/08/2018
Wann sind Sie wirklich ausgebrannt, Bornout, Stress, https://phaidros.org

Die Schwierigkeiten der Mediziner mit dem Burnout

🎓 Wann sind Sie wirklich ausgebrannt? Ein Burnout-Syndrom zuverlässig zu diagnostizieren, ist oft schwierig, da es keine Einheitlichkeit im Beschwerdebild gibt. Was sind mögliche Ursachen für einen Burnout und welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Die Antworten finden sie hier.

Stress, Ăśberforderung und Angst

Schnell, schneller, am schnellsten! Das Phänomen der Beschleunigung gilt als Sinnbild der heutigen Zeit. Selten nahmen die Worte „Stress“, „Überforderung“ und „Zukunftsangst“ so viel Raum in unserer Gesellschaft ein. Immer mehr Deutsche fühlen sich erschöpft und ausgebrannt. Wissenschaftler, wie der Soziologe Prof. Hartmut Rosa, sehen die erhöhten Leistungsanforderungen in der Arbeitswelt und die steigenden Ansprüche des Bürgers an sich selbst für die Ursachen von Burnout.

Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung

Wann sind Sie wirklich ausgebrannt? Der Begriff Burnout, zu deutsch „ausbrennen“, beschreibt eine Form der emotionalen Erschöpfung, welche mit einer verminderten Arbeitsleistung und einer andauernden Arbeitsüberforderung einhergeht. Ein Grund für die bisher noch ausstehende einheitliche Klassifizierung als Krankheitsbild ist auch, dass es keine Einheitlichkeit im Beschwerdebild gibt. Burnout-Betroffene, Ärzte und Therapeuten umschreiben die Symptome mit häufiger Abgeschlagenheit, Erschöpfung, aber auch mit innerlicher Anspannung, Nervosität und gelegentlich sogar mit einer erhöhten Reizbarkeit und Aggressivität.

Burnout ist aber nicht gleich Depression

Burnout und Depression sind Diagnosen, die häufig fälschlicherweise gleichgesetzt und äquivalent verwendet werden. Im Gegensatz zum Burnout, welcher sich schubweise in zeitlichen Phasen bemerkbar macht, wird die Depression als ein andauernder Zustand beschrieben. Depressionen können auch die primäre Erkrankung sein und der Burnout kann sich erst in Folge dessen, als Gefühl des ausgebrannt sein, einstellen. Während das Burnout-Syndrom im Allgemeinen eher „kontext-bezogen“ ist und sich häufig auf das Berufsleben bezieht, wird die Depression hingegen als „kontext-frei“ und allumfassend angesehen.

 

Wann sind Sie wirklich ausgebrannt, Bornout, Stress, https://phaidros.org

Stressfaktor Job

Nicht selten sind Menschen mit den an sie gestellten Anforderungen als Arbeitnehmer überfordert. Leistungsdruck, zwischenmenschliche Spannungen im Job, Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes und das Gefühl, dass der persönliche Erfolg an quantifizierbaren Faktoren (z.B. an der Höhe des Einkommens) gemessen wird, tragen zur Belastung bei.

Eine Stilfrage

Außerdem gibt es bestimmte Persönlichkeitsstile, denen man nachsagt, dass sie eher dem Risiko ausgesetzt sind „auszubrennen“: Perfektionisten, Selbstzweifler, Harmoniesuchende und Kontrollierende. Generell sind Menschen mit einem gesunden Selbstwertgefühl weniger abhängig von der Anerkennung anderer und damit weniger gefährdet, an den Anforderungen an sich selbst zu zerbrechen.

Wann sind Sie wirklich ausgebrannt? Der Teufelskreis

Folge einer Burnout-Erkrankung ist eine stark reduzierte Lebensqualität. Es kommt zum Teufelskreis: Der Betroffene nimmt sich selber als nicht leistungsfähig genug wahr, was eine gedrückte Stimmung und eine tatsächlich reduzierte Arbeitsleistung zur Folge haben kann.

 

Tanz-Sportler erleben dank der Sport-Hypnose wieder mehr Leistungsfähigkeit, wie Sie Ihre Potentiale aktivieren, Ressourcen steigern

SelbstwertgefĂĽhl ist das A und O

Prävention und Therapie zielen darauf ab, die Strategien der Betroffenen im Umgang mit Belastungen zu verbessern und Entlastungsmöglichkeiten zu schaffen. Dazu zählen Entspannungstechniken, Reflexion und die Umstellung des eigenen Alltags zugunsten einer gesunden Work-Life-Balance.

Die Alpha Hypnose als der Königsweg zur Prävention

Die Alpha Hypnose kennt ein großes Spektrum an Interventionen zur Prävention, z.B.

• Hypnose • Tiefenhypnose • Selbsthypnose • Autosuggestionstechniken • Triggermethoden • Atemtechniken • Mentale Programmierung • Tiefenentspannung • spirituelle Festigung

• Clearingstechniken • Selbsthypnose • Blitzentspannung • Zeitmanagement • Reizmanagement • Erregungsmanagement • Belästigungsmanagement • Bewusstseinstraining • Gedankenmanagement


Wann sind Sie wirklich ausgebrannt?
Wann sind Sie wirklich ausgebrannt? Hypnose bei Burnout

 

Quellen:

https://www.geo.de/magazine/geo-wissen/18952-rtkl-gesundheit-burnout-entsteht-nicht-dadurch-dass-man-zu-viel-zu-tun-hat

https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Gesundheit/Glossar/Burnout.html

http://www.spiegel.de/kultur/literatur/hartmut-rosa-beschleunigung-und-entfremdung-a-908140.html

https://www.zeit.de/karriere/beruf/2014-06/wichtigste-fragen-burn-out

https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/erkrankungen/burnout-syndrom/geschichte-und-abgrenzung/

https://www.vigo.de/de/behandeln/krankheiten/psychische_erkrankungen_1/burnout/burnout___wie_sieht_die_therapie_aus_.html

http://www.muenchener-institut.de/beratung-fuer-unternehmen/zahlen-daten-fakten/

Hypnose bei Ăśberforderung

Burnout und Boreout

Share
49

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Es werden keine medizinischen Diagnosen oder Heilversprechen abgegeben! Alle Lizenzen fĂĽr Bilder und Videos auf phaidros.org unterliegen der Creative Commons CC0 Pixabay / Unsplash Inc. Canada unplash.com
Impressum • AGB • Disclaimer & Datenschutzerklärung DSGVO
Zur mobilen Version gehen