Phaidros Hypnos LogoPhaidros Hypnos LogoPhaidros Hypnos LogoPhaidros Hypnos Logo
  • Start
    • Was ist Hypnose
    • Resilienz ⚚ Dein bester Schutzschirm
      • ⚚ Resilienz stĂ€rken
      • ⚚ Stress-Resilienz
      • ⚚ Selbstbewusstsein stĂ€rken
      • ⚚ Burnout PrĂ€vention
      • ⚚ Business Coaching
      • ⚚ Wellness Hypnose
      • ⚚ Resonanz Hypnose
    • Hypnose bei Depression
    • Hypnose bei Ängsten
    • Innovationen
      • Der Dialog der Seele
      • AndullationÂź
      • EMDR
      • BrainSpotClearingÂź
      • Klopfakupressur
      • Selbsthypnose
      • Sporthypnose
      • Hypno-Psycho-Onkologie
  • Raucherentwöhnung
  • Angebote
    • Hypnose Sitzungen
    • Hypnose Seminare
  • Éž Blog
  • Kontakt & Persönliches
  • Referenzen
    • Was unsere Kunden schreiben
    • Die Presse berichtete
  • 🇬🇧
    • Welcome Home
    • Resilience hypnosis
    • Hypnosis against fear
    • Hypnosis against stress

Krebsrisiko beim Rauchen

07/09/2018
Krebsrisiko beim Rauchen, Raucherentwöhnung mit Hypnose, https://phaidros.org/rauchen-aufhoeren-mit-hypnose/

Vermeidbare Risikofaktoren verursachen 37 Prozent aller KrebsfÀlle

🎓 Wie hoch ist das Krebsrisiko beim Rauchen in Zahlen? Wie viele Krebserkrankungen gehen in Deutschland auf das Konto von Risikofaktoren, die wir selbst beeinflussen können? Wie viele KrebsfĂ€lle sind dem Rauchen, dem Übergewicht oder dem Bewegungsmangel geschuldet und damit potenziell vermeidbar? Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum haben diese Zahlen nun erstmals fĂŒr Deutschland ermittelt. Sie sollen Politik und Medizin Anhaltspunkte dafĂŒr geben, wie das Potenzial der KrebsprĂ€vention effizienter genutzt werden kann.

440.000 KrebsfÀlle in Deutschland ermittelt

Ein gesundheitsbewusster Lebensstil kann helfen, die wichtigsten Krebsrisikofaktoren zu vermeiden. Doch wie viele KrebsfĂ€lle sind in Deutschland tatsĂ€chlich auf die einzelnen Risikofaktoren zurĂŒckzufĂŒhren? Ein Team von Wissenschaftlern um Ute Mons und Hermann Brenner vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) hat dies nun erstmals, fĂŒr die im Jahr 2018 in Deutschland zu erwartenden Krebsneuerkrankungen berechnet.

Auswertung: Krebsrisiko beim Rauchen:

Krebsstatistik

Krebsrisiko beim Rauchen tatsĂ€chlich grĂ¶ĂŸter Faktor

„Diese Zahlen, die nun erstmals auch fĂŒr Deutschland vorliegen, liefern eine wichtige Grundlage fĂŒr die PrĂ€ventionsforschung“, sagt Michael Baumann, der Vorstandsvorsitzende des DKFZ, und ergĂ€nzt: „Wir könnten weit ĂŒber ein Drittel aller Krebsneuerkrankungen vermeiden, wĂŒrden wir das Potenzial der KrebsprĂ€vention voll ausschöpfen. Das wĂŒrde nicht nur Zehntausenden das Leben retten, sondern darĂŒber hinaus noch deutlich mehr Menschen das Schicksal einer schweren Erkrankung und die damit verbundenen Belastungen ersparen.“

Potenzial kann noch viel höher sein

Brenner und Mons halten den nun errechneten Anteil von 37 Prozent an vermeidbaren KrebsfĂ€llen noch fĂŒr niedrig geschĂ€tzt: Bei vielen Krebsarten sind die ZusammenhĂ€nge mit einzelnen Risikofaktoren noch nicht belegt und daher noch nicht in die Risikoberechnung eingeflossen. Andere Risikofaktoren, beispielsweise die natĂŒrliche UV-Strahlung, konnten aus Mangel an Daten nicht berĂŒcksichtigt werden. TatsĂ€chlich könnte das Ergebnis noch deutlich höher liegen. „BerĂŒcksichtigen wir zusĂ€tzlich noch das Potenzial von FrĂŒherkennungsmaßnahmen, etwa der Darmspiegelung, so liegt der Anteil vermeidbarer Krebserkrankungen noch weitaus höher, schĂ€tzungsweise bei mindestens 50 Prozent“, ergĂ€nzt Hermann Brenner.

Raucherentwöhnung mit Hypnose kann das Risiko deutlich verringern

Wollen Sie das Krebsrisiko beim Rauchen weiterhin in kauf nehmen? Ergreifen Sie jetzt die Initiative zur eigenverantwortlichen Gesundheitsvorsorge! Sie könnten schon morgen ein rauchfreies und entspanntes Leben fĂŒhren. Die Alpha Hypnose ist ein sicheres und bewĂ€hrtes Programm zur Raucherentwöhnung. FĂŒr ein Leben frei von Angst und belastenden Angewohnheiten.

 


Quelle: Deutsches Krebsforschungszentrum dkfz.
Pressemitteilung 48 v. 03.09.18 & Phaidros Krugmann 07.09.18

 

Krebsrisiko beim Rauchen
Krebsrisiko beim Rauchen höher! Auswertung fĂŒr Deutschland

Share
44

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden keine medizinischen Diagnosen oder Heilversprechen abgegeben! Alle Lizenzen fĂŒr Bilder und Videos auf phaidros.org unterliegen der Creative Commons CC0 Pixabay / Unsplash Inc. Canada unplash.com
Impressum ‱ AGB ‱ Disclaimer & DatenschutzerklĂ€rung DSGVO
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem EinverstÀndnis aus.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklÀrung